4.
  67/80
Open
WT Wunstorf (D)
06.08.2016
3.
104/120
Open
WT Comprimont (F)
Prädikat:
Hervorragend
1.
Suchensieg,
Ehrenpreis des JGHV,
CACT
Dr. Heraeus Gedächtnisprüfung HP/R
12.10.2013
Formwert
sehr gut
Gute Grösse, maskuliner Kopf, etwas helle Augen, gut getragener Behang, Sehr gut gebauter Körper, korrekte Linien und Winkelungen. Sehr gute Bewegung.
 
16.04.2010
Richter: Hassi Assenmacher-Feyel
Suchensieg
1.
102/104
bestanden
bestanden
Langschleppenprüfung (800 m)
26.03.2011
1.
bestanden
16.09.2012
JEP Schweiss
Langschleppenprüfung (1200 m)
SpJGP/R
31.03.2012
13.11.2011
Suchensieg,
Ehrenpreis des JGHV
315/323
Platz
Punkte
BLP/R
Prüfung
27.08.2011
Datum
Jagdliche Prüfungen
2.
2.
2.
5.
1.
n.b.
81/100
81/100
81/100
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Open
Open
Open
07.05.2016
Anfänger
Open
Open
Open
Open/Einzel
Open/Team
Fortgeschritten
Anfänger
Anfänger
Klasse
07.04.2013
08.07.2012
24.06.2012
WT Sint-Katelijne-Waver (B)
WT Eindhout (B) Finale
WT Beerse (B)
n.b.
4.
89/100
WT Ittre (B)
25.04.2010
WT Lubbeek (B)
12.05.2012
WT Ittre (B)
n.b.
n.b.
2. Best European Labrador
1.
APD/O
81/100
1.
58/100
79/80
115/120
14.04.2012
WT Lubbeek (B)
16.10.2011
CLA Game Fair Euro Challenge (UK)
21.07.2011
3.
1.
299/360
52/80
100/100
72/80
21.07.2011
CLA Game Fair Euro Challenge (UK)
02.07.2011
WT Ittre (B) Finale
WT Beauraing (B)
APD/F
13.06.2011
16.04.2011
93/100
70/100
73/100
Platz
1.
Punkte
91/100
09.04.2011
11.08.2010
Open
WT Tanz auf dem Vulkan (D)
WT Comprimont (F)
WT Zichem (B)
09.05.2015
Prüfung
10.
Judges Choice
85/100
15.05.2010
Datum
Open
Dummyprüfungen
WT Tanz auf dem Vulkan
23.08.2014
11.
Tubbs ist ein temperamentvoller Hund mit enormen Bewegungsdrang und einer nicht enden wollenden Ausdauer. Er besitzt einen unglaublichen Arbeitseifer und -willen, war sehr früh "klar im Kopf" und lernte somit extrem schnell. Das Markieren litt anfangs etwas unter seinem Tempo, kann sich aber mittlerweile sehen lassen. Distanzen und selbständiges Arbeiten in großer Entfernung dagegen stellten von Beginn an keinerlei Problem dar. Tubbs verfügt über eine ausgeprägte Führigkeit und Willen zur Zusammenarbeit, was ihn zu einem leicht und angenehm zu trainierenden Hund macht. Er ist ein Hund, der mit seinem Führer zusammen arbeiten will und guten Kontakt hält. Der aber auch über ausreichend Selbstständigkeit verfügt, um bei Bedarf das Stück alleine zu finden. Ein robuster Kerl mit super Anlagen, der für die Arbeit lebt.
 
Sein Vater Minx lebt als Lawinenhund in der Schweiz und ist ein direkter Nachkomme des legendären "Int. FTCH Conneywarren Spike". Wenn man Tubbs arbeiten sieht, lässt sich dessen Erbe nicht verleugnen: Sein Style ist einfach bestechend und erinnert oftmals eher an einen Spaniel. Stets mit tiefer Nase und der für diese Linie so typischen tail action kombiniert mit einem eher kurzen, sehr muskulösen Körper – wenn ich ihm beim hunten zuschaue, geht mir immer wieder aufs Neue das Herz auf. Ein echter eyecatcher.
 
Seine Mutter Liz ist viele erfolgreiche Prüfungen gelaufen und steht im ständigen jagdlichen Einsatz. Sie stammt aus einem der letzten Würfe des unvergesslichen "NORDJCH FTW Tasco Brimstone", der für seine gut aussehenden und jagdlich hoch veranlagten Nachkommen bekannt ist. In der Optik kommt Tubbs zu einem gutem Teil nach ihm, der ausgeprägte Brustkorb, die definierte Muskulatur und sein Ausdruck ähneln dem seinen sehr. Er ist ein reines Muskelpaket.
 
Bereits in jungem Alter konnte er zahlreiche Siege auf diversen Workingtests erlangen. Im Alter von nur 2 Jahren startete er 2011 als jüngster Hund auf der CLA Game Fair in England und wurde als "Best European Labrador" augezeichnet. Für seinen außerordentlichen Style bekam er 2014 die Auszeichnung "Judges Choice". 2015 konnte ich nach vielen 2. Plätzen endlich einen Open-WT mit ihm gewinnen.
 
Tubbs wahre Passion zeigt sich im jagdlichen Einsatz. Seine hervorragende Nase und sein überragender Finderwillen gepaart mit einem enormen Durchsetzungsvermögen und viel Ausdauer machen ihn zu einem excellenten Jagdhund. Anläßlich seiner  BLP wurde er 2011 mit dem Ehrenpreis des JGHV für den besten Retriever ausgezeichnet. Zwei Jahre später erhielt er auf der Eliteprüfung des DRC - der Dr. Heraeus Gedächtnisprüfung -  erneut diese besondere Ehrung und erlangte zudem das CACT.
 
Trotz seines hohen Temperaments ist Tubbs im Haus ruhig und unauffällig, sucht gerne den Körperkontakt und schmust für sein Leben gern. Er ist ein echter Gute-Laune-Hund, stets fröhlich und vergnügt. Anderen Menschen begegnet er freundlich und aufgeschlossen, Besuchern krabbelt er gerne auf den Schoß und geniesst ausgiebige Streicheleinheiten. Im Büro robbt er täglich von seinem Platz unauffällig unter meinen Tisch, bis er zumindest mit einer Pfote irgendwie Körperkontakt herstellen kann. Stehe ich mal nicht zur Verfügung, drückt er sich an Cooper – der hat es mittlerweile aufgegeben, sich diesen charmanten, liebenswerten Hund vom Leib zu halten.
 
Im Alter von nur 3 Jahren hatte Tubbs einen schweren Jagdunfall, bei dem er sich einen Wirbels der Wirbelsäule brach. Die Fraktur ist gut geheilt, gleichwohl kommt es nach einer falschen Bewegung hin und wieder zu sehr schmerzhaften Rückenbescherden, die mit viel Ruhe und Physiotherapie auskuriert werden müssen. So erklären sich die leider regelmäßig auftretenden Pausen in seiner Prüfungskarriere. Ein Jammer für diesen passionierten Hund, aber ich bin froh dass er nach dem Unfall überhaupt noch trainier- und einsetzbar ist und stolz, dass er  trotz Allem stets zu den Top-Hunden gehört.
492/600
Open/Team
Wesenstest
Der 18 Monate alte Labrador Rüde ist sehr temperamentvoll und bewegungsfreudig. Er zeigt ein großes Spielverhalten. Er verhält sich ausdauernd und ist aufmerksam. Sehr stark zeigt er Beuteverhalten. Er trägt und trägt zu. Der Rüde hat eine gute Bindung und Unterordnungsbereitschaft. Im Umgang mit fremden Personen absolut freundlich und sicher. Bei der Seitenlage sicher und unbeeindruckt. Optisch und akustisch ist er voll belastbar. Der Rüde ist schussfest.
 
27.03.2010
Richter: K. Karrenberg
WT German Cup
Ausstellungen:
LCD-Spezial-Rassehunde-Ausstellung Work & Show Mechernich (D), 05/06/10
Richter: Frans v.d. Linden (NL)
 
„Yellow dog from 20 months, strong body, head with sweet expression, a little tiny in bone, complete scissor bite, good eye and eye colour, strong neck, good top line, the tail has to be more typical, can have a little bit more bone, coat texture ok, enough angulations, movement regular.“
 
Zwischenklasse - 5. Platz - sehr gut
27.04.2014
9.
81/100
 


Felizia vom Hirschthürl
 


Haredale Minx
Open
 
Beluna vom Riedenberg
12.04.2014
 
NORDJCH FTW Tasco Brimstone
WT Lubbeek (B)
 
CHTf Haredale Kanya
CHTf, LawH3
 
Int.FTCH Conneywarren Spike
CHTf, LawH3
FTCH Lettermore Trout
FTCH Stromwatch Spider of Tasco
K9 Data
Titus vom Tennikerweidli
Bilder: Galerie Tubbs
FTCHAughacasla Sam of Drakeshead
Glen Bonnie of Conneywarren
A.J. Ascot vom Keien Fenn
CHTa CHTCh Blagroves Bramble
Gesundheit:
HD A2, ED frei/frei, Schultern OCD frei, RD/PRA/HC frei am 06.03.2017, prcd-PRA frei, CNM frei, EIC frei, SD2 carrier, HNPK frei
Ahnentafel
Jenny vom Angelfeld
Zuchtzulassung:
tauglich für die jagdliche Leistungszucht
 
Auflagen:
keine
Züchterin:
Dr. Susanne Wisniewski
DRC-L 0813932
↑
*05.09.2008
QUERFELDEIN AZUR "Tubbs"
Kristina Trahms
D-41372 Niederkrüchten
Telefon  +49(0)173 518 65 23
E-Mail  info@wiesenkieker-labradors.de
© 2015  Wiesenkieker  Labradors
Wiesenkieker Labradors